Training
Wir stehen jetzt am wichtigsten und zentralsten Punkt unserer Bemühungen der Transformation der Apotheke hin zu einem Grundversorgungszentrum: Dem Training, der Ausbildung und der Wissensvermittlung.Warum das so wichtig ist? Diese Frage ist ganz schnell beantwortet: Ohne Fähigkeiten, Skills und ohne neues Wissen keine Grundversorgung! Und es wird die gosse Herausforderung der kommenden Jahre werden, diese Nuss zu knacken! Jetzt ist das Zeitfenster offen, die Politik, die Öffentlichkeit und nicht zuletzt auch wir selber verlangen nach neuen grundversorgerischen Leistungen: Von der Wundversorgung bis zum Rachenabstrich, vom klinischen Labor bis zur Otoskopie und von der Tonometrie bis zum EKG: beherrschen wir eine Sache nicht, brauchen wir nicht von Grundversorgung zu sprechen! Und es kommt noch dicker: Es genügt nicht, einzelne Teammitglieder zu toppen, denn die sind immer nicht da wenn man sie braucht: Gefragt ist das gesamte Team! Und die Frage stellt sich:
Wie schaffen wir das bloss???


"Wir schaffen das!"
...die Frage ist nur: Wie? Und was brauchen wir denn alles um das hochgesteckte Ziel zu erreichen? Schaut man sich um, stellt man schnell einmal fest, dass nirgends konzeptionell etwas Brauchbares vorhanden ist. Noch mehr: Es ist überhaupt nichts vorhanden: Kein Plan, kein Konzept nicht einmal ansatzweise. Wir bilden uns ein - weil es sich auch wahnsinnig gut macht, wenn man Ausbildungen anbietet - dass es mit ein paar extern angebotenen Kursen getan ist. Es wird auch weiterhin auf persönliche Ausbildung gesetzt, weil.....ja warum denn eigentlich? Irgendwie traut man dem e-learning noch nicht so recht über den Weg und so macht man halt das , was man kennt und schon immer gemacht hat.
Das Problem ist nur: So schaffen wir das nie!! NIE und NIMMER!!!
Where are the problems?
Man stelle sich einmal Folgendes vor: Ich möchte CRP-Messung einführen und verlange natürlich, dass die Leute darüber Bescheid wissen. Also Wissensvermittlung. Also etwas Neues. Und ja: ALLE sollen es können. Was hilft das jetzt, wenn ich MA X an einen Kurs schicke (wenn es denn überhaupt einen solchen Kurs gibt)? Dann: Wir lernen eine Vene zu punktieren und nehmen sogar ein Zertifikat mit nach hause.Realistischerweise müssten wir das jetzt ca 100 mal praktisch machen um es auch zu können. Klassisches Skillstraining. Kurs aber fertig, Flasche leer!! Da steht man da mit der Zunge im Mund...Ferner: Die Erfahrungswerte: Was nützt es denn, wenn wir schon einmal drei oder vier intakte Trommelfelle gesehen haben, die ganze Bandbreite pathologischer Veränderungen im äusseren Gehörgangsystem aber nicht kennen? Schlimmer noch: Nicht einmal richtig wissen, wie man das Instrument richtig in die Finger nimmt? Und ganz zuletzt auch noch das: Aktualitäten und neue Produkte müssen meine Leute auch kennen; innerhalb nützlicher Frist, Betonung auf: kennen! und ja: auch wieder alle!!

Wissen

Skills

Erfahrung

Aktualitäten
Aus ungelegten Eiern schlüpfen keine Hühner.
Deutsches Sprichwort

Deutsches Sprichwort
